Wahlkreis

Trittin: „Abschottung funktioniert nicht“

Bundestagsabgeordnete haben am Europatag in der IGS Garbsen über Flüchtlingspolitik diskutiert. Die Einstiegsfrage lautete: „Ist die europäische Flüchtlingspolitik gescheitert?“ „Abschottung funktioniert nicht“, sagte Trittin. „Wir müssen uns darauf einstellen, dass eine Mehrzahl der Flüchtlinge hier bleibt und auf Integrationsangebote wie Sprachkurse setzen.“ Bericht der HAZ vom 17.05.2015

Weiterlesen »

Europatag 2015 an Niedersachsens Schulen

Im Rahmen der Europawoche an Schulen besuchte Jürgen Trittin das Viktoria-Luise-Gymnasium in Hameln nahm an einer Podiumsdiskussion der IGS Garbsen zum Thema Flüchtlinge teil. Am 12. Mai war Jürgen Trittin am Vikilu zu Gast und referierte in dern Klassen 10a und 10b über seine Arbeit als Politiker und beantwortete Fragen zu Europathemen, wie zur aktuellen…

Weiterlesen »

Einwendungen von Jürgen Trittin zum Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Duderstadt

Der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin hat sich mit Einwendungen zum Planfeststellungsverfahren Bundesstraße 247, OU Duderstadt (VKE 3) an die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gewandt. Jeder, dessen Belange durch die Planung berührt werden, kann dazu noch bis einschließlich 22. April 2015 Einwendungen dagegen erheben. Bezüglich des Planfeststellungsverfahrens zur Ortsumgehung Duderstadt (VKE 3) nimmt Jürgen…

Weiterlesen »

Jürgen Trittin übernimmt Patenschaft für Austausch-Stipendium

Für Gina Kessel aus Ludolfshausen/Friedland beginnt im August die vielleicht spannendste Zeit ihres Lebens: Sie geht für zehn Monate in die USA – mit einem gemeinsamen Stipendium des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA. Der grüne Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin hat für Gina Kessel die Patenschaft übernommen. Bereits seit über 30 Jahren ermöglicht das Parlamentarische…

Weiterlesen »

Falscher Symbolismus und Untätigkeit beim Klimaschutz

Die Fraktionen der #GroKo tagen in Göttingen und konzentrieren sich auf Symbolik und den Abbau von Bürgerechten. Die wahren Probleme bleiben liegen. Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zum Treffen der geschäftsführenden Vorstände der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD am morgigen Tag in Göttingen:: Nachdem heute der Umfall der SPD bei der Vorratsdatenspeicherung inszeniert wurde,…

Weiterlesen »

CDU-Kritik zur Nutzung des „Fleischatlas“ an niedersächsischen Schulen vollkommen unangemessen

Jürgen Trittin und die Göttinger GRÜNEN halten CDU-Kritik zur Nutzung des „Fleischatlas“ an niedersächsischen Schulen vollkommen unangemessen Die Empörung in der christdemokratischen Landtagsfraktion über den „Fleischatlas“ von BUND, Heinrich-Böll-Stiftung und Le Monde diplomatique ist vollkommen unberechtigt. Von Einseitigkeit oder fehlender Objektivität kann keine Rede sein. „Von fehlender Seriosität, falschen Fakten und gar „Menschenverdummung“ zu sprechen,…

Weiterlesen »