Wer das ernst mit dem Klimaschutz meint, darf nicht mehr als ein Drittel der heute noch vorhandenen Vorräte an Gas, Kohle und Öl verbrennen. Wir brauchen deshalb sehr viel mehr Energieeffizienz und müssen weltweit den Ausstieg aus der Kohle beschleunigen und den Verbrauch von Öl und Gas massiv einschränken. Dazu ist ein grundlegender Umbau unserer…
Erneuerbare
Klimaschutz – Industriepolitik und Krisenprävention
Vor uns steht eine neue Stufe von Vernetzung. Wir erleben mit Google, Facebook oder Uber neue Geschäftsmodelle, die sich von den alten Großkonzernen grundlegend unterscheiden. Das ist mit dem Schlagwort vom Internet der Dinge nur unvollständig beschrieben.
Dies trifft die deutsche Industrie in ihren Kernbereichen. Und dafür ist der VWs Dieselgate nur ein Vorgeschmack. Die deutsche Autoindustrie hat versucht sich mit alter Technik durch zu schummeln und die Technik von Morgen verschlafen.
Gabriels Papier zur EEG-Reform setzt falsche Linie fort
Pressemitteilung vom 20.01.2014
Studie belegt: Grün senkt den Strompreis
Pressemitteilung vom 12.09.2013
Altmaier ist nun zweiter Wirtschaftsminister
Pressemitteilung vom 7.6.2013
Altmaiers Ausbaubremse von Merkel ausgebremst
Pressemitteilung vom 22.03.2013
Die Energiewende zum Gelingen bringen – Auf die schöpferische Kraft von Bürgern und Bastlern kommt es an
Rede auf dem Dritten Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall am 24.1.2013