Ich danke für die Einladung. Zu der Ehre zur Präsentation des Jahrbuchs Öffentlicher Finanzen in die Bremer Landesversammlung eingeladen worden sein, trägt wohl meine Herkunft als Vegesacker Jung bei.
Interessanter ist die Frage, warum ein Bundestagsabgeordneter – zumal aus der Opposition – eingeladen wurde.
Rede

Eröffnungsvortrag des 30. Heidelberger Symposiums
Nichts ist so ungerecht wie ein ökonomisches oder ökologisches Ungleichgewicht und nichts hat langfristig so weitreichende Folgen. Soziale Ungleichheit spaltet unsere Gesellschaften. Und auch die Klimakrise ist nicht nur ein Thema für Ökos. Die Folgen der globalen Erhitzung trifft die Ärmsten zuerst – und am härtesten. Dabei ist gesellschaftlicher Zusammenhalt, national wie global, so wichtig. Zusammenhalt ist die Voraussetzung dafür, dass wir friedlich miteinander leben können.

Wir bleiben unbequem für die Supperreichen-Lobby: meine Rede auf dem Parteitag
Auf dem grünen Parteitag, der am Wochenende in Münster stattgefunden hat, haben wir über unsere Vorschläge zur Vermögenssteuer abgestimmt. Wir wollen in Bildung und Infrastruktur investieren. Dazu fordern wir eine Vermögenssteuer für Millionäre und Milliardäre. Hier geht es zu meiner Rede auf dem Parteitag, in der ich für eine Vermögenssteuer werbe. Deutschland ist ein Steuersumpf für…

Investing in the future – Low Carbon Industries
In meiner Rede auf der Konferenz „Managing Decarbonization: The Cases of Germany and Canada“ an der UBC in Vancouver habe ich über Dekarbonisierung und Klimaschutz gesprochen. In eine grüne Zukunft zu investieren zahlt sich aus!
Wahlkampf in Osnabrück
Gestern durfte ich eine Rede in der Lagerhalle in Osnabrück halten. Dabei ging es auch um die möglichen Auswirkungen von TTIP auf die Kommunen. Hier geht es zum Beitrag in der Neuen Osnabrücker Zeitung.