Pressemitteilung vom 11.02.2011
Zur gestrigen Rede des ägyptischen Präsidenten Mubarak erklären Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender, und Kerstin Müller, Sprecherin für Außenpolitik:
Die mit Spannung erwartete Rede des ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak war eine Provokation für die demonstrierenden Menschen von Ägypten. Er hat erneut eine Chance verpasst, auf die Forderungen der Hunderdtausenden nach menschenwürdigen Lebensbedingungen einzugehen.
Er setzt auf die Spaltung der ägyptischen Bevölkerung, er spielt auf Zeit und er versucht Gewaltanwendung zu provozieren. Nach dieser Rede besteht die große Gefahr, dass die friedliche Volksbewegung doch noch mit Gewalt niedergeschlagen wird.
Omar Suleiman spielt dieses zynische Spiel mit. Damit hat das Regime jede Glaubwürdigkeit im Blick auf seine zahlreichen Versprechungen verloren. Wir fordern das ägyptische Regime auf, keine Gewalt gegen die Demonstranten anzuwenden und den Weg für demokratische Reformen freizumachen.
Nur eine Übergangsregierung, die eine breite politische und gesellschaftliche Unterstützung hat, kann jetzt einen glaubwürdigen Demokratisierungsprozess voranbringen.
Das Militär ist aufgefordert, einen friedlichen Übergang zu unterstützen. Wir erwarten von der Bundesregierung und der EU, dass sie endlich ihr Lavieren beendet und deutlich macht, dass Mubarak abtreten muss und dass nur eine Übergangsregierung mit unabhängigen Persönlichkeiten, die die Protestierenden repräsentieren, ein Partner für die nächste Zukunft sein kann.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen