Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin stellt Anfrage zu Fracking im Bundestag.
Wenn die Forderungen aus dem CDU-Europawahlprogramm und von Umweltministerin Hendricks zu Fracking nicht nur Wahlkampfgetöse sein soll, muss das Bundesbergegesetz geändert werden. Nur so kann wirksam verhindert werden, dass gesundheitsschädliche Chemikalien eingesetzt werden. Nur so kann der absolute Vorrang der Interessen von Konzernen wie Esso vor Bürgern und Grundwasserschutz beendet werden.
Es reicht nicht eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorweg zu schalten. Und es ist zu wenig, die wasserrechtlichen Standards durch einen Erlass des Landes zu verbessern. All dies regelt nur das Wie des Fracking – aber nicht das Ob. Deshalb muss das Berggesetz geändert werden. Dafür reichen Ankündigungen der Bundesumweltministerin nichts, die der zuständige Wirtschaftsminister Gabriel bräsig aussitzt.
Daher habe ich folgende Anfrage an die Bundesregierung gestellt:
„Plant die Bundesregierung eine Änderung des Bundesberggesetzes, um die Forderungen von Bundesumweltministerin Hendricks zum einen und dem Europawahlprogramm der CDU zum anderen, das Fracking mit gesundheitsschädlichen Chemikalien in Deutschland zu verhindern, mit den dafür unbedingt notwendigen gesetzlichen Regelungen zu versehen, und wenn ja welche?“
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen