Vom 18.-20. März war auf Einladung von Jürgen Trittin eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis zu Gast in Berlin. Neben dem fast obligatorischen Besuch des Plenarsaals, pünktlich zur Feierstunde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des letzten freien Wahlen zur DDR-Volkskammer, und einem anschließenden Treffen mit Jürgen Trittin, standen vielfältige weitere Programmpunkte auf dem vollen Terminplan der Besucher: So fanden neben Informationsgesprächen bei der Landesvertretung Niedersachsen, dem Bundesnachrichtendienst und im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, auch eine Führung durch die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und den Friedhof der Märzgefallenen statt. Viele Besucher waren zudem am Donnerstagmorgen im Publikum des ZDF „Morgenmagazin“ deutschlandweit im Fernsehen zu sehen. Bei der anschließenden Führung durch das ZDF-Hauptstadtstudio konnten die Teilnehmer hinter die Kulissen von Formaten wie „Maybrit Illner“ oder „Frontal 21“ schauen. Das perfekte Wetter in der Hauptstadt machte die Besucherfahrt vollends zu einem Erfolg. Wir freuen uns schon auf die nächsten Fahrten im Mai, August und November – diese sind jedoch bereits leider alle ausgebucht! Termine für 2016 werden jedoch rechtzeitig bekanntgegeben!
Verwandte Artikel
Neues Staatsangehörigkeitsgesetz stärkt Demokratie und Teilhabe
Deutschland ist ein Einwanderungsland. In einer Welt, in der um Arbeitskräfte gerungen wird. Deutschland braucht 400.000 Einwanderer jährlich, will es seinen Wohlstand halten. In diesem globalen Wettbewerb spielt der Zugang Staatsbürgerschaft eine Rolle. Sie ist Standortfaktor und keine zu verleihende Gratifikation. Dem tragen wir durch ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht Rechnung. Wir erkennen damit endlich die Lebensrealitäten in unserem Land an und senden sehr vielen Menschen die Botschaft, dass wir ihre Lebensleistung würdigen.
Weiterlesen »
Vorreiter der globalen Energiewende – 30 Jahre Windkraft Diemarden
In letzter Zeit häufen sich bei mir Einladungen wie diese. Jüngst bekam ich eine Einladung, um in Meisenheim zum Thema 25 Jahre Energie-wende zu sprechen. Solange ist der Einstieg in die Erneuerbaren und der Atomausstieg bald her – der Beginn der Energiewende,
Was lehrt uns das:
Windpark Diemarden war uns fünf Jahre voraus.
Meinen Glückwunsch dazu.
Weiterlesen »
Trittin begrüßt Förderung für Historisches Rathaus Hann. Münden und Bismarck-Turm in Bad Lauterberg
Ich freue mich sehr, dass der Haushaltsausschuss des Bundestags gestern beschlossen hat, die Sanierung des Historischen Rathauses in Hann. Münden zu unterstützten. Es wird mit 384.487,87 Euro aus dem Kulturetat des Bundes gefördert. Das historische Rathaus in Hann. Münden ist ein Bauwerk von wichtiger Bedeutung weit über Südniedersachsen hinaus. Seit Jahren haben wir uns für Mittel für die Sanierung des historischen Rathauses eingesetzt, unter anderem aus dem Programm „Nationale Monumente des Städtebaus“.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen