Die NATO nimmt Montenegro unter russischem Protest auf. Man darf sich die Beitrittsbedingungen nicht diktieren lassen. Man darf Bedenken aber auch nicht einfach ignorieren. Und es muss klar sein: Das ist kein Präjudiz für die Ukraine und Georgien.
Sehr, sehr langsam kommt die NATO zur Einsicht. Nun soll der NATO-Russland-Rat doch noch vor dem anstehenden NATO Gipfel in Warschau einberufen werden. Das ist die richtige Entscheidung. Es war ein Fehler, das Gremium nach Russlands völkerrechtswidriger Annexion der Krim auszusetzen. Nur wenn man kommuniziert, lassen sich gefährliche Zwischenfälle wie der türkische Abschuss eines russischen Jets oder das riskante russische Flugmanöver über der Ostsee verhindern. Jetzt ist es höchste Zeit, die Aussprachen im NATO-Russland-Rat zu verstetigen. Sicherheit in Europa gibt es nur mit Russland, nicht gegen Russland.
Auf ihrer Suche nach Betätigungsfeldern hat die NATO ein neues entdeckt. Sie will stärker zum militärischen Arm von Frontex – dem Grenzschutz der EU werden. Anstatt Fluchtursachen zu mindern, anstatt die Hauptfluchtländer durch legale Zuwanderung nach Europa zu entlasten, wird auf militärische Flüchtlingsabwehr gesetzt.
Diese Neuausrichtung der NATO geht in die völlig falsche Richtung.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen