Neubauten für THW in Göttingen und Osterode endlich beginnen!

Der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin hat sich am 26.08. als Reaktion auf den Offenen Brief des Technischen Hilfswerks (THW) Göttingen und Osterode mit deren Vertretern getroffen, um sich erneut über die aktuelle Situation auszutauschen und wendet sich daher erneut mit einer Anfrage an die Bundesregierung.

Der Bund spielt beim THW in Göttingen und Osterode BER im Kleinen. Schon 2015 hatte das Bundesinnenministerium angekündigt, dass die notwendigen Planungen laufen und daher mit einem Bau im Jahr 2016 zu rechnen sei. Seitdem ruht still der See. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat bis heute nicht mit dem Bau begonnen. Dies ist für Göttingen besonders bitter. Die Bauzeit wird auf 36 Monaten geschätzt. Die Genehmigung für die jetzt genutzten Behelfscontainer am Standort Göttingen läuft aber 2020 endgültig aus. Dann stehen die vielen ehrenamtlichen Helfer ohne Gebäude da. Es ist unverantwortlich,  das die Bundesanstalt THW mit seinem vielen Freiwilligen von Bundesminister de Maiziere so in der Luft hängen gelassen wird.

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld