Anlässlich des kommenden G7-Gipfels in Biarritz erklärt Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
Dass die G7 Ende der Woche ausgerechnet im Nobelbadeort Biarritz über die wachsende globale Ungleichheit reden wollen, zeigt die Realitätsferne der Gruppe.
Zum einen ist die Bilanz der G7 bei der Bekämpfung der globalen Ungleichheit sehr schlecht. Die 26 reichsten Milliardäre besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung.
Zum anderen aber sind die Zeiten vorbei, in denen die G7 die Weltwirtschaft allein gestalten konnten. Schon die Wirtschaftskrise 2008 konnte nur zusammen mit China und anderen Schwellenländern angegangen werden. Doch viele dieser Akteure sind in Biarritz nicht dabei. Das ist fatal – gerade in Zeiten von Trumps Handelskrieg gegen China und Europa und vor einer aufziehenden Rezession.
Als Forum zur Klärung der Differenzen, die Europa, Kanada und Japan mit den USA haben, taugt die G7-Runde auch nicht. Beim letzten Gipfel ist Trump einfach abgereist und hat sich vom vereinbarten Kommuniqué per Tweet verabschiedet. Heute behauptet er, deutsche Autos bedrohten die nationale Sicherheit der USA. Dabei bedroht Trump Frankreich mit Sanktionen, weil die französische Regierung – anders als die Bundesregierung – möchte, dass US-Konzerne in Europa Steuern bezahlen. Da ist es zwar nicht schädlich miteinander zu sprechen. Aber der Gipfel wird nur demonstrieren, wie zerrüttet das Verhältnis zwischen den USA und den Europäern ist. Mehr nicht. Das wird ein schräger Gipfel.
Phote credit: by Flodetours
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen