Anlässlich des 70. Jahrestages der Staatsgründung der Volksrepublik China erklärt Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
Die Militärparade zum 70-jährigen Bestehen der Volksrepublik China wird eine Machtdemonstration. Präsident Xi Jinping wird den globalen Machtanspruch Chinas deutlich machen. Unter seiner Herrschaft ist China im Innern immer autoritärer und in seiner Außenpolitik offensiver geworden.
Der Aufstieg von einem der ärmsten Länder der Welt 1949 zur zweitgrößten Volkswirtschaft 2019 wird von der Führung als reine Erfolgsstory erzählt. Dabei dürfen die Schattenseiten nicht verschwiegen werden. Die Entwicklung ging auf Kosten der Menschen- und Bürgerrechte. Heute ist China auf dem Weg in eine Digital-Diktatur.
Das Jubiläum fällt mitten in den Handelskrieg mit den USA, eine beginnende Wirtschaftsflaute und die anhaltenden Demonstrationen in Hongkong. Die Nervosität des Systems zeigt sich in aggressiver Zensur.
Die Bundesregierung muss Schluss machen mit der Leisetreterei gegenüber Peking. Absolut Inakzeptables wie die Internierung der muslimischen Uiguren muss offen und deutlich kritisiert werden. In Hongkong muss die chinesische Führung das Prinzip „Ein Land, zwei Systeme“ achten.
Europa braucht endlich eine realistische Chinapolitik. Die muss europäisch und nicht national sein. Die EU-Mitgliedsstaaten müssen sich von ihren China-Illusionen und Zerrbildern verabschieden und gleichzeitig in Europas Souveränität investieren.
Image by Chickenonline from Pixabay.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen