Die Göttinger Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Philippi (SPD), Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) und Konstantin Kuhle (FDP) geben bekannt, dass im Rahmen der „Nationalen Klimaschutz Initiative“ (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein Vorhaben im Landkreis Göttingen den Zuschlag für eine Förderung bekommen hat: So erhält das Projekt „KSI: Klimaschutz-Netzwerk Göttingen – Netzwerkphase“ der Energieagentur Region Göttingen e. V. Mittel in Höhe von insgesamt 210.771 Euro aus dem Förderprogramm.
Philippi, Trittin und Kuhle: „Wir gratulieren allen Beteiligten sehr herzlich zu diesem Erfolg. Die Energieagentur Region Göttingen leistet seit Jahren fundamental wichtige Netzwerk- und Beratungsarbeit für Bürger:innen, Unternehmen und Kommunen in Südniedersachsen, deren Bedeutung bei den gegenwärtig horrenden Energiepreisen auch noch zugenommen hat. Wir freuen uns, dass das BMWK nun einen regionalen Akteur fördert, der bei der praktischen Umsetzung der Energiewende und der Erreichung der Klimaziele auch bundesweit eine Vorreiterrolle hat. Ein richtiges Signal zur richtigen Zeit!“
Die Energieagentur Region Göttingen e. V. wurde 2009 gegründet und bietet ihrerseits zahlreiche Beratungsangebote für private Haushalte, Unternehmen oder auch Kommunen an. Schwerpunkte sind hier u. a. Beratungen zur Energieeffizienz, zum Energiesparen im Haushalt oder zur Umstellung auf Solarenergie.
„Wenn Klimaschutz kein bloßes Lippenbekenntnis bleiben soll, müssen auch konkrete Taten folgen. Die Bundesregierung geht deshalb mit gutem Beispiel voran und bietet zahlreiche Fördermöglichkeiten für kreative Ideen und Projekte aus diesem Bereich an. Wir möchten deswegen Unternehmen und Vereine, aber auch Privatpersonen und weitere Akteur:innen aus unserer Region ermutigen, einen Förderantrag bei der „Nationalen Klimaschutz Initiative“ im Bundeswirtschaftsministerium zu stellen“, so Philippi, Trittin und Kuhle weiter: „Wie wir sehen können, lohnt es sich!“
Die NKI fördert seit 2008 Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland und leistet so einen ebenfalls wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele. Weitere Informationen zur NKI gibt es unter: www.klimaschutz.de
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen