„Es ist ein Stück aus dem Tollhaus, wenn parallel zu Einreiseverboten für den Gazprom-Chef der Segen für die Übernahme deutscher Gasspeicherkapazitäten an Gazprom erteilt wird.“
Ich möchte deshalb von der Bundesregierung folgende Frage beantwortet wissen, die ich ihr schriftlich übermitteln werde:
„Sieht die Bundesregierung nicht einen eklatanten Widerspruch zur Wirksamkeit der verhängten Sanktionen gegenüber der Russischen Föderation, wenn parallel zum Beschluss des Europäischen Rates, in dem gegen den Vorstandsvorsitzenden des russischen Energieversorgers GAZPROM Alexej Miller von der EU ein Einreiseverbot verhängt wird, seiner Firma von Seiten Bundesregierung gestattet wird, ca. 20 Prozent der deutschen Gasspeicherkapazitäten (Gasspeicher Rehden) zu übernehmen?“
Verwandte Artikel
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Interessen und Werte: Ehrlich machen
Diskussionsbeitrag zur WertegeleitetenAußenpolitik an der Universität Potsdam am 05.12.2023. Offenkundig wird die neue Ordnung einer multipolaren Welt gerade ausgekämpft. Dazu drei Thesen: Deutsche Außenpolitik muss sich ehrlich machen. Wir müssen uns von dem Westen verabschieden. Eine multilaterale Ordnung wächst über multipolare Bündnisse gemeinsamer Interessen und Werte.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen