Förderung des Forum Wissen gemeinsam gelungen – Thomas-Oppermann Kultur-Forum ist Würdigung des Engagements Thomas Oppermanns

Die Förderung von 9,9 Millionen des Forums Wissens freut mich sehr, da ich das Projekt seit Jahren unterstütze. Es ist wichtig als einzigartiges Leuchtturmprojekt für den Universitäts- und Wissenschaftsstandort Göttingen. Alle Abgeordneten der Region haben sich dafür eingesetzt und es geschafft, dass es noch in den jetzigen Haushalt eingebracht werden konnte.

Weiterlesen »

Verlängerung des Lockdown light war unumgänglich – Ministerpräsidenten handeln wissenschaftsfrei und verantwortungslos

Die Verlängerung des Lockdown light war unumgänglich. Gerade mit Blick auf die Zahlen insbesondere bei der Intensivmedizin. Die bisherigen Maßnahmen haben zwar den exponentiellen Anstieg gestoppt, aber die Fallzahlen sind noch viel zu hoch. Besonders bitter ist das an der Rekord-Zahl an Verstorbenen im Zusammenhang mit einer Covid19-Infektion zu sehen.

Umso mehr verwundert der Widerstand der Ministerpräsidenten gegen wirklich bundesweite und wirksame Maßnahmen. Das Umetikettieren durch Vervierfachung der Inzidenzzahlen, um härtere Maßnahmen zu ergreifen, geht an der Realität vorbei. Wenn das Ziel eine 50er Inzidenz in 7 Tagen auf 100000 Einwohner*innen ist, kann man nicht erst bei 200er Inzidenzen handeln. Das ist wissenschaftsfrei und verantwortungslos.

Weiterlesen »

Asklepios-Konzern: Profit statt Daseinsvorsorge

Monatelang verweigerte der Asklepios-Gruppe Tarifverhandlungen mit VerDi. Nun wird kurzer Prozess gemacht und die Reha-Klinik ganz dicht gemacht. Anscheinend sind die Renditeerwartungen für Asklepios zu erfüllen und dabei sind Tarifverträge für Asklepios hinderlich. Für den Asklepios-Konzern sind Luxushotels wie das Atlantic in Hamburg wichtiger als eine Rehaklinik in Seesen. Dem Konzern geht es um Profit – nicht um Daseinsvorsorge.

Weiterlesen »