12 Jahre Merkel sind genug. Egal ob Angela Merkel mit den Sozis oder der FDP regierte: Vier Dinge blieben immer gleich: Deutschland exportierte immer mehr Waffen, Europa wurde kaputtgespart, die Treibhausgase stiegen und die Autoindustrie bestimmte die Richtlinien der Politik.

Interview mit „Jung & Naiv“
Am 11. August habe ich mit Thilo Jung von Jung & Naiv über den Klimawandel, den VW Dieselgate und die anstehende Bundestagswahl gesprochen. Das vollständige Interview gibt es unter Jung und Naiv.

„Das Eis schmilzt“ – Wahlkampf in Verden
Am 10. August war ich zusammen mit Landtagskandidatin Doris Gerken in Verden an der Aller. Eine tolle Aktion gegen den Klimawandel!

Jürgen Trittin bei „buntes Göttingen“ – Ein Fest für Toleranz
Zum zweiten Mal zeigte sich Göttingen am Samstag, den 05.08. als tolerante und weltoffene Stadt. Mehr als 30 Initiativen und Gruppen stellten sich auf dem Platz vor dem Altem Rathaus vor. Die Nachricht war eindeutig: in dieser vielfältigen und bunten Stadt ist kein Platz für Faschismus und Rassismus. Hier geht es zum Bericht des Göttinger…

Wahlkampfauftakt der Grünen Göttingen auf der Katlenburg
Am Samstag, 05.08. starteten die Grünen Göttingen und Grünen Northeim kämperisch und motiviert in den Wahlkampf. Neben Jürgen Trittin waren die Bundestagskandidatin Viola von Cramon und der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel angereist. Urspunglich gingen die Mitglieder davon aus, dass sich lediglich um den Bundestagstagswahlkampf gehen würden. Am Tag davor stand fest, dass es nach dem…
Sieg für die Bürger in Stuttgart – Wann kommt der Neuanfang bei Volkswagen?
Zum Urteil des Stuttgarter Verwaltungsgerichts im Luftreinhaltestreit erklärt Jürgen Trittin, Bundestagskandidat der Grünen Niedersachsen Das Urteil des Stuttgarter Gerichts ist ein Sieg für die Bürger auf der ganzen Linie. Nach sieben Jahren Überschreitung zulässiger Grenzwerte um teilweise 100 % müssen die Verantwortlichen nun handeln. Die Gesundheit der Menschen hat Vorrang vor Freier Fahrt für Stickoxidschleudern….

Wahlkampfauftakt in Norden und auf Norderney
Den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017 habe ich vom 10. – 12.07 an der Nordseeküste gestartet. Mit Garrelt Agena, Direktkandidat für Aurich, habe ich im Küstenwahlkampf Norddeich, Norden und Norderney besucht. Dabei ging es vor allem um die Themen Windenergie, nachhaltiger Tourismus und maritime Forschung vor Ort. Am ersten Tag stand ein Besuch bei Dong Energy…
Unwetter: Konsequenter Klimaschutz ist Hochwasserschutz für übermorgen
Anlässlich der Unwetter in der Region erklärt der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin: Die enormen Regenfälle in Südniedersachsen haben zu dramatischen Situationen geführt. Wenn ich die Bilder aus Bad Harzburg, Goslar und anderen Orten sehe, fühle ich mit den Betroffenen und wünsche, dass sich die Schäden noch in Grenzen halten und sich die Situation nicht erneut…

Notizen aus Berlin (Die Woche vom 26.06. – 30.06.17)
Wenn der Klimaleugner Donald Trump in der nächsten Woche zum G20-Gipfel nach Deutschland kommt, ist er bei Merkel und ihrer Regierung zu Gast bei Freunden. Seit über einem Jahrzehnt blockiert Merkel den Klimaschutz und verteilt Milliardengeschenke an Kohle-Konzerne. In Nordrhein-Westfalen haben sich CDU und FDP zu einer regelrechten Trump-Koalition gegen das Klima zusammengefunden. Bei allen…

Notizen aus Berlin (Die Woche vom 19.06 – 23.06.17)
Letzte Woche ist Helmut Kohl verstorben. Er war der Kanzler, gegen den sich die Grünen gegründet haben. Er war aber auch ein überzeugter Europäer, der schon in seiner Jugend versucht hat, die Grenzpfähle zwischen Deutschland und Frankreich abzubauen. Sein Verdienst um die unumstößliche Einbindung des vereinten Deutschlands in Europa wird bleiben. Am Wochenende haben wir…