Newsletter November: jetzt kommt es auf ein geeintes Europa an

Die von Präsident Obama gelobte „Allianz von Demokratien“ hat vergangene Woche in einem Land auf dem Weg in die Autokratie getagt. Bei der parlamentarischen NATO-Versammlung in Istanbul offenbart das Gastgeberland Türkei, in welch kritischem Zustand die Allianz ist. Präsident Erdogan lässt freigewählte Abgeordnete, die Parteispitze der HDP, Journalisten, Lehrer und Juristen verhaften. Die Gewaltenteilung ist aufgehoben,…

Weiterlesen »

Trumps 100-Tage-Plan: Nicht great, sondern gestrig

Zu den Ankündigungen des designierten US Präsidenten Donald Trump erklärt Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Trumps 100-Tage-Plan für die USA ist keine Überraschung. Unter dem Motto „America first“ will er erstmal die Wahlkampfversprechen einlösen, für die er den Kongress nicht braucht. Trump wird die Umweltschutz-Auflagen für Kohlebergbau und die Gewinnung von Schiefergas kippen. Das…

Weiterlesen »

Die ehemaligen Vorreiter im Klimaschutz fallen in Marrakesch zurück

Der Klimagipfel in Marrakesch diente vor allem dazu, umzusetzen, was wir uns in Paris vorgenommen haben. Wir haben zur Zeit ein Voranschreiten verschiedener Länder, die lange Zeit zögerlich waren. Und wir haben ehemalige Vorreiter im Klimaschutz – nämlich Deutschland und die Europäische Union, die hier schrecklich zurückgefallen sind und die Umsetzung nun ausbremsen. Der Abbau…

Weiterlesen »

Was bleibt von Obama? Was kommt mit Trump?

Wir haben in der Vergangenheit sehr gute transatlantische Beziehungen gehabt. Ich fürchte es wird von jetzt an sehr viel schlechter und sehr viel schwieriger werden. Von Obama bleibt, dass er Amerika zurück in die Kooperation mit Europa und der Welt geführt hat. Ob seine Fortschritte beim Klimaschutz bleiben, ist akut durch Donald Trump gefährdet. Darüber…

Weiterlesen »

NATO: Die Wertegemeinschaft verliert an Wert

Anlässlich der Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der Nato in Istanbul erklären Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und in der Parlamentarischen Versammlung der Nato, und Claudia Roth MdB: Die von Präsident Obama gelobte „Allianz von Demokratien“ tagt in einem Land auf dem Weg in die Autokratie. Im Nato-Land Türkei lässt Präsident Erdogan bei seinem Gegenputsch…

Weiterlesen »

Besuch im Weltladen

Am 15.11.2016 habe ich den Weltladen in der Nikolaistrasse 10 in Göttingen besucht. Dort habe ich mich über die Arbeit und die aktuelle Situation informiert. Das Cafe und der Trägerverein „Arbeitskreis Solidarische Welt“ leistet einen wichtigen Beitrag zur entwicklungspolitischen Öffentlichkeitsarbeit in Göttingen. Es werden Diskussionsveranstaltungen, Kulturabende und die Aktion „Faire Schule“ im Bereich der schulischen…

Weiterlesen »

40 Jahre Energieforschung im DLR

Früher wurden wir dafür belächelt, mit Wind Strom erzeugen zu wollen. Heute deckt diese Art rund 20% unseres Strombedarfs in Deutschland. Dazu, dass wir das realisieren konnten, hat auch die Forschung des Forschungszentrums der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt beigetragen, dass jetzt 40 Jahre alt geworden ist. Zu meinem Statement im Jubiläumsvideo geht es hier.

Weiterlesen »