Gesicht zeigen, Stimme erheben gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Dies ist aktueller denn je, nach den traurigen Ereignissen in Halle und anderswo.

Gesicht zeigen, Stimme erheben gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Dies ist aktueller denn je, nach den traurigen Ereignissen in Halle und anderswo.
Anlässlich der Vorwahlen der US-Demokraten am Super Tuesday erklärt Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Die erste Vorentscheidung im Vorwahlkampf der US-Demokraten hat schon vor dem heutigen Super Tuesday stattgefunden. Doch trotz der Konsolidierung des moderaten Lagers, mit dem Rückzug von Pete Buttigieg und Amy Klobuchar zugunsten von Joe Biden, bleibt das Rennen offen. Die…
Am 25.02.2000 wurde das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) im Bundestag verabschiedet. Damit begann eine nie gesehene Erfolgsgeschichte der Erneuerbaren nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
Die NATO steckt weiter in einer existenziellen Krise. Die Fliehkräfte im Innern des Bündnisses sind enorm hoch. Auch in der NATO geht es angesichts der zunehmend erratischen Politik der USA um europäische Resilienz.
Anlässlich des Endes des Amtsenthebungsverfahrens gegen Donald Trump erklärt Jürgen Trittin, MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Die Republikaner haben den US-Präsidenten trotz erdrückender Beweislast vom Vorwurf des Amtsmissbrauchs in der Ukraine-Affäre freigesprochen. Jetzt muss auch dem Letzten klar sein: die republikanische Partei hat sich diesem Präsidenten vollständig untergeordnet. Sie ist Trump-Partei. Trumps Umgang mit der…
Anlässlich der Rede zur Lage der Nation (State of the Union) von US-Präsident Donald Trump am 4.2.2020 erklärt Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Die Rede von US-Präsident Donald Trump war Wahlkampf pur. Es war ein Plädoyer gegen das Impeachment zu seinem Machtmissbrauch. Da war viel Selbstlob angesagt. Die Reaktionen im Kongress zwischen demokratischem Protest und republikanischem…
Der sogenannte „Plan“ von Trump versucht nicht mal, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. Frieden kann es nur in einem echten Dialog geben.
Zur Verleihung des Göttinger Friedenspreises an den Verein Amica erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin: Gratulation an den Verein Amica. Der Göttinger Friedenspreis macht auf die Frauenperspektive in Konflikten, Krisen und Kriegen aufmerksam. Weltweit sind Frauen vom Krieg gegen die Zivilbevölkerung und verstärkt auch sexueller Gewalt ausgesetzt. In bewaffneten Konflikten werden Vergewaltigung und Versklavung regelmäßig…
Pressemitteilung um die aktuelle Diskussion zu Windkraft im Wald im Rahmen des Prozesses zum
Landesraumordnungsprogramm.
Erklärung von Jürgen Trittin zu den Wahlergebnissen in Taiwan und zu den Reaktionen aus der chinesischen Regierung.