Presse

Diskutieren – nicht blockieren!

Demokratie lebt davon, Meinungsaustausch offen und konstruktiv zu gestalten. Unterschiedliche Meinungen auszuhalten, ist eine Grundvoraussetzung für Politik. Die Grenze ist, wenn gegen Menschen gehetzt wird. Deshalb dürfen Faschisten keinen Raum bekommen. Thomas de Maizière ist nun vieles, aber kein Faschist. Er ist ein konservativer Christdemokrat, ein legitimer politischer Wettbewerber. Als solchen verdient er einen respektvollen und konstruktiven…

Weiterlesen »

NATO: Verteidigungsministerinnen und -minister müssen sich ehrlich machen

NATO: Verteidigungsministerinnen und -minister müssen sich ehrlich machen Anlässlich des NATO-Verteidigungsministertreffens am 24. und 25. Oktober 2019 in Brüssel erklären Dr. Tobias Lindner, Sprecher für Sicherheitspolitik, und Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Die NATO-Verteidigungsministerinnen und -minister müssen sich bei ihrem Treffen in Brüssel ehrlich machen. Sie müssen dringend eine gemeinsame Reaktion auf die völkerrechtswidrige…

Weiterlesen »

Wahl in Kanada: Zweite Chance für den Anti-Trump

Anlässlich der Parlamentswahl in Kanada erklärt Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Die liberale Partei von Premierminister Justin Trudeau hat die Wahl gewonnen, aber die absolute Mehrheit verloren. Die Konservativen mit Andrew Sheer haben mit ihrer Kampagne gegen Klimaschutz und Migrantinnen und Migranten keine Mehrheit bekommen. Das ist auch eine Niederlage für Trump, der auf einen Machtwechsel…

Weiterlesen »

Warten aufs Wohnheim

Die Mietenexplosion hat die Studierenden voll erfasst. 2.300 in Göttingen betroffen. Die Vorlesungen an der Georg-August-Universität starten in diesen Tagen. Gerade für die Erstsemester beginnt eine wichtige, spannende und neue Phase ihres Lebens. Doch immer mehr Studierende können sich nicht auf das Studium konzentrieren, sondern suchen noch vergeblich nach einer Bleibe.

Weiterlesen »