Zur erneuten Eskalation der Gewalt in Hongkong erklären Margarete Bause, Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, und Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
Erneut ist in Hongkong ein Demonstrant von einem Polizisten mit scharfer Munition angeschossen worden. Der wiederholte Fall und die dazu bekannt gewordenen Bilder zeigen eine dramatische Eskalation der Gewalt in Hongkong. Der Einsatz von Schusswaffen und Gewalt gegen unbewaffnete Demonstrantinnen und Demonstranten muss unter allen Umständen unterbunden werden.
Es kann für die Situation in Hongkong nur eine friedliche Lösung und auf Grundlage des „Basic Law“ Hongkongs geben, zu dem sich China vollumfänglich bekannt hat. Wir unterstützen die Forderung der Demonstrierenden nach unabhängiger Aufarbeitung der Polizeigewalt. Nur so wird es eine Deeskalation geben.
Die aktuelle Situation darf vor allem nicht als Vorwand dienen, die anstehenden Bezirksratswahlen abzusagen. Diese Wahlen bieten den Hongkonger Bürgerinnen und Bürgern die einzige Möglichkeit auf demokratischem Weg Einfluss auf die Entwicklungen in Hongkong zu nehmen.
Wir fordern alle Seiten auf, friedlich zu bleiben, und appellieren, die Wahlen wie geplant durchzuführen.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kopfgeld für Menschen aus Hongkong völlig inakzeptabel
Die Kopfgelder sind völlig inakzeptabel und entbehren jeder Rechtsgrundlage. Mit Angst und Schrecken versucht die kommunistische Partei erneut, Menschen in aller Welt zu unterdrücken. Menschen, die berechtigte Kritik an der kommunistischen Partei äußern. Das dürfen wir, das dürfen Demokratien nicht zulassen. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das wir schützen und nicht der autoritären Willkür von Präsident Xi opfern dürfen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen