Verleumden, Lügen, Hetzen – das ist die Methode der AfD. Damit liefern sie die Stichworte für den braunen Mob auf den Pegida-Demos. Es wurde Zeit, dass dem jetzt gerichtlich ein Riegel vorgeschoben wurde. Es wirft im übrigen ein seltsames Licht auf manche Verlage und die Politik, wenn man sich vor Augen führt, dass Alexander Gauland…
Presse
Rolling Stone: Spitzenpolitiker und ihre Lieblingsplatten
Spätestens seit die CDU zum Sound der Toten Hosen ihren Wahlsieg feierte, ist klar: Die Fronten zwischen Politik und Pop verliefen nie so uneindeutig wie heute. Das Rolling Stone Magazin hat deutsche Politikerinnen und Politiker nach ihren Lieblingsplatten gefragt. Für mich ist das „Stop Making Sense“ von den Talking Heads. Eine Übersicht über den Musikgeschmack meiner Kolleginnen…

Buch-Rezension im Klimaretter-Magazin
Das Klimaretter-Magazin hat sich mit meinem Buch „Stillstand made in Germany“ auseinandergesetzt: „Spannend ist Jürgen Trittins Buch immer dort, wo es sich auf seinen Untertitel konzentriert: „Ein anderes Land ist möglich!“ Beispielsweise entwirft der studierte Sozialwissenschaftler in Anlehnung an Carl Amery das Konzept eines „Ökologischen Materialismus“: Grüne Politik sei heute kein Nischenthema mehr, es gehe…
Zur Krise der parlamentarischen Linken in Deutschland
Unter dem Titel „Chancenlos und zerstritten“ diskutierte Jürgen Trittin am 07.10.2015 im SWR mit dem Sozialphilosophen Michael Brie und Albrecht von Lucke über die Chancen für ein mehrheitsfähiges linkes Lager in Deutschland. Grundlage der Diskussion war das Buch „Die schwarze Republik und das Versagen der Linken“. Hier gibt es die Diskussion zum Nachhören.
„Trittin und Schwedhelm kritisieren Kostensteigerung bei Ortsumgehung“
Auch das Göttinger Tageblatt berichtet über meine kleine Anfrage zur Kostenfrage bei der Ortsumgehung Westerode. Hier der Bericht vom 19.10.2015
Freigabe der Ortsumgehung Westerode: Kostenexplosion mit Ansage
Ortsumgehung Westerode 40 Prozent teurer – höhere Kostenschätzung auch für Ortsumgehung Gerblingerode Die Ortsumgehung Westerode (B 247) kostet statt ursprünglich 11,8 nunmehr 17,1 Millionen Euro – Kostensteigerung: 5,3 Millionen Euro oder rund 45 Prozent. Gleichzeitig gibt die Bundesregierung die Baukosten für die Verkehrseinheit 3 der Ortsumgehung Duderstadt nunmehr mit 37 Millionen Euro an. Dies geht…

„Russland kann diesen Krieg auch nicht gewinnen“
Wie die USA im Irak gescheitert sind, wird Russland in Syrien schneller und schlimmer scheitern. Für den Kampf gegen den IS braucht es ein UN-Mandat. Ein Gespräch mit der ZEIT vom 15.10.2015.
Benennung zum Ko-Vorsitzenden der „Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK)“
Anlässlich der heutigen Benennung zum Ko-Vorsitzenden der „Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK)“ erklärt Jürgen Trittin, MdB: „Die Kommission wird für alle eine Herausforderung. Es muss unser Ziel sein, die Finanzierung der immensen Folgekosten des Einstiegs und der Nutzung der Atomenergie auf eine verlässliche und nachhaltig tragfähige Finanzierungsgrundlage zu stellen. Hierbei darf sich niemand…

Tageblatt-Hilfsaktion startet wieder mit Erbsensuppe
Ich unterstütze die Tageblatt-Hilfsaktion Keiner soll einsam sein: Ich schöpfe gerne Suppe, weil es für den guten Zweck ist und ich zugleich mit Göttingern ins Gespräch komme. Hier geht es zur Berichterstattung des Göttinger Tageblatts.
Entlastung von Friedland notwendig
Der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zum Friedländer Appell: Eine Entlastung der Landesaufnahmebehörde ist notwendig. Es ist unverantwortlich, bei dieser Überlastung auch noch eine Gesetz auf den Weg zu bringen, das den Aufenthalt in Friedland und anderen Sammelunterkünften nicht verkürzt sondern auf ein halbes Jahr verlängern will. Stattdessen brauchen wir die vorläufige Anerkennung aller Syrien-Flüchtlinge…