Wann verabschieden wir uns von den drei Irrtümern über Trump: man könne ihn eingehen, ihn besänftigen, er meine nicht, was er sagt?

Wann verabschieden wir uns von den drei Irrtümern über Trump: man könne ihn eingehen, ihn besänftigen, er meine nicht, was er sagt?
Erst verhängt Trump Strafzölle gegen Waschmaschinen aus Korea und Flugzeuge aus Kanada, jetzt gegen Stahl und Aluminium aus Europa. Und die deutsche Bundesregierung? Sie möchte symbolische Zölle auf Bourbon und Harleys erheben. Wie wäre es mit wirksamen Maßnahmen, die amerikanische Kerninteressen berühren? Zum Beispiel indem man die Arbeit amerikanischer Banken in Europa in den Blick…
Die große Koalition hat im vergangenen Jahr Waffen im Wert 1,3 Mrd. exportiert. Das waren 1,3 Mrd. die Ägypten, Saudi-Arabien befähigt haben, ihren verbrecherischen Krieg gegen die Bevölkerung des Jemen fortzusetzen. Und genau das wollen sie fortsetzen. Ich habe da eine einfache Frage: Wann liefern sie keine Patrouillenboote mehr an Länder, die Kinder verhungern lassen?
Kurz Vizekanzler Strache ist ein eindeutiges Beispiel dafür, wie lang der Zivilisationsprozess der Rechtspopulisten ist. Der Weg von rechts außen in die Regierung war lang, aber Kurz hat der FPÖ die Tür geöffnet. Umso wichtiger ist es, dass es bei den demokratischen Parteien in Deutschland Konsens darüber gibt, nicht mit der AfD zu koalieren!
Merkel kritisiert Trumps Klimapolitik und verfehlt selbst die Klimaziele. Ihre Partei hat in Nordrhein-Westfalen gerade mit der FDP eine Trump-Koalition gegen das Klima gebildet. Wer Klimaschutz ernst nimmt, steigt aus der Kohle aus und in die Elektromobilität ein! #G20
Auf unserem Parteitag haben wir Grüne ein klares Signal für Frieden und Menschenrechte gesetzt. Wir wollen die Vereinten Nationen stärken. Wir machen Schluss mit Waffenlieferungen an Diktatoren und in Krisengebiete. Und wir investieren in Entwicklung und in den Zusammenhalt Europas, statt noch mehr Milliarden fürs Militär auszugeben!
Deutschland liefert so viele Rüstungsgüter in alle Welt, wie fast kein anderer Staat. In den letzten Jahren gingen immer mehr dieser Waffenexporte an Länder in Krisenregionen, an autokratische Regime oder Diktaturen. Soll Deutschland solche Rüstungsexporte stoppen? Welche Rolle kann und soll der Bundestag bei der Kontrolle der Rüstungsexportpolitik spielen? Darüber habe ich an der Uni Lüneburg mit Agniezska Brugger und Dirk Niebel diskutiert.
The future of Europe is open. But we have to reinstate the European core promises: Peace, Democracy, Prosperity There are many roads ahead. The national road is a dead end. The European road is bumpy and curvy. But you don’t have to turn back to a bloody history of wars which this continent has experienced for centuries.
Die Grünen in der Schweiz haben mich interviewt – und gebeten, mit ein paar Vorurteilen über Klimawandel und saubere Energien aufzuräumen.
Wir Grüne streiten für konsequenten Klimaschutz und 100 Prozent saubere Energien. Mit uns gibt es mehr Geld für Bildung und Familien statt neuen Milliarden für Merkels teure Aufrüstungspläne.