Wahlkreis

Wahlkreistag in Göttingen

Am 26.08. war Jürgen Trittin in Göttingen unterwegs. Zuerst besuchte er das Technische Hilfswerk Göttingen, anschließend das Neumitgliedertreffen der Grünen Göttingen. In gemütlicher Atmosphäre wurden Neumitgliedern und Neugierigeren Grüne Politik näher gebracht und auf die kommenden Wahlkämpfe eingestimmt. Das Interesse war groß! Im Anschluss ging es zum Infostand vor dem alten Rathaus in Göttingen. Es…

Weiterlesen »

Rüstungsexporte in Krisengebiete und für Diktatoren? – Diskussion zum Sinn und Wahnsinn deutscher Waffenexportpolitik

Am 24.9. fand die Diskussionsveranstaltung „Rüstungsexporte in Krisengebiete und an Diktatoren?“ im Holbornsche Haus in der Roten Straße 34 statt. Über den Sinn und Wahnsinn deutscher Waffenexportpolitik diskutierten der Bundestagsabgeordnete und Göttinger Direktkandidat Jürgen Trittin und die Wissenschaftlerin Dr. Simone Wisotzki von der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung mit dem Publikum. „Welche Politik betreiben…

Weiterlesen »

„Lass uns reden“ in Wolfsburg

Das Veranstaltungsformat, bei dem Julia Verlinden und Jürgen Trittin den Bürgern Rede und Antwort stehen müssen stand dieses Mal unter dem Glasdach in der Wolfsburger Innenstadt statt. Für die VW-Stadt waren naturgemäß die Themen Dieselgate und die Zukunft der Autoindustrie von großer Bedeutung. Hier geht es zum Bericht der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung Hier geht es…

Weiterlesen »

Promi-Kochen in Bremen

Am 10. August nahm Jürgen Trittin am Promi-Kochen in Bremen teil. Der Grundgedanke ist, dass Bürger die Gelegenheit haben sollen Politiker in entspannter und lockerer Atmosphäre kennen zu lernen, nebenbei wird zusammen gekocht. Die Gespräche gingen über den Jürgens Schulzeit in Bremen hin zur Dieselaffäre. Hier geht es zum Bericht des Weserkuriers

Weiterlesen »

Townhall in Osnabrück

Am 17.08. fand die Reihe „Lass uns Reden“ mit Jürgen Trittin und Julia Verlinden in Osnabrück in der Lagerhalle statt, bei der Bürger die Möglichkeit haben den beiden Politikern ihre Fragen zu stellen. Die Themen Abschaffung der Massentierhaltung, Agrarwende, das Pflanzenschutzmittel Glyphosat und der Schutz des Klimas, Elektromobilität und Europa standen im Vordergrund. Zuvor besuchte…

Weiterlesen »

Fahrradtour Moorschutz

Am 18. August besuchte Jürgen Trittin das Moorinformationszentrum Wedemark-Resse (Mooriz) um sich zusammen mit den Grünen Wedemark und Bundestagskandidat Eike Lengemann über den Moorschutz der Hochmoore der Hannoverschen Moorgeest zu informieren. Die Dauerausstellung über die Entstehung der Moore und deren Fauna und Flora soll helfen das Bewusstsein des Menschen für den ökologischen Wert und den…

Weiterlesen »

Privatisierung von Autobahnen stoppen

Zum Bericht über die Klage des privaten Autobahnbetreibers A1mobil gegen das Bundesverkehrsministerium über 680 Millionen Euro erklärt Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter aus Südniedersachsen: „Privatisierungen von Autobahnen sind ein schlechtes Geschäft – und zwar für den Steuerzahler. Die Klage der A1mobil-Autbahngesellschaft gegen das Bundesverkehrsministerium zeigt vor allem eins: Alexander Dobrindt ist seit Jahren auf dem Holzweg. Das…

Weiterlesen »