Meine Rede beim BVMW-Jahresempfang Mainfranken.

Meine Rede beim BVMW-Jahresempfang Mainfranken.
Erklärung von Jürgen Trittin zu den Wahlergebnissen in Taiwan und zu den Reaktionen aus der chinesischen Regierung.
Dieser Tage ging mit Philippsburg 2 auch der zweite Block des baden-württembergischen Atomkraftwerks vom Netz. Der Block 1 wurde bereits 2011 abgeschaltet. Damit laufen noch drei der einst 19 Atomkraftwerke in Deutschland. Bis Ende 2022 werden auch Lingen, Isar 2 und Neckarwestheim 2 vom Netz gehen.
Dass ich 16 Jahre später mal auf Deiner Abschiedsfeier sprechen würde, lieber Olaf, hätten wir beide wohl bei Deinem Amtsantritt nicht vermutet.
16 Jahre warst Du Präsident des heute größten Umweltverbandes Deutschlands. 2003, als Ihr glaube ich noch nicht der größte wart, hattet Ihr nur halb so viele Mitglieder wie heute.
Erklärung von Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik, und Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss anlässlich der Genehmigung des Baus der Nord Stream 2-Pipeline durch die Behörden Dänemarks.
10 Jahre ECOINN – über Zukunftspiloten und Konservative
Das ist für mich eine etwas ungewohnte Übung. Die Aufgabenstellung
Ihres Fachkongresses lautet: „Update Energiewende – wie Forschung den Ballungsraum rockt“. Ich kenne mich als ehemaliger DJ
Dosenpfand leidlich mit Rockmusik aus. Mit Energiewende habe ich auch was am Hut.
Aber in dem Titel steckt die Hoffnung, dass Forschung Gesellschaft verändern kann. Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt …
Die deutsche Energiewende ist eine Erfolgsgeschichte. Sie hat den deutschen und den globalen Energiemarkt nachhaltig verändert. Eine Erfolgsgeschichte allerdings, bei der Deutschland momentan immer mehr ins Abseits gerät.
Die Diskussion über Nord Stream 2, über den südlichen Gaskorridor, über neue LNG-Terminals zeigt, dass Europa abhängig von fossilen Energien ist. Alles dies sind Projekte, die die fossile Abhängigkeit Europas über Jahre hinaus zementieren. Nur Klimaschutz würde Energieunabhängigkeit schaffen.
Warum von Macht und Atomkraft sprechen? Wenn die Erneuerbaren Energien boomen? Wenn im sechsten Jahr in Folge weltweit mehr erneuerbare Kapazitäten ans Netz gingen, als fossile und fissile? Weil es bei der Atomkraft weniger um Energie-erzeugung als um Macht ging – und nie um Wettbewerbsfähigkeit.