Zum jetzt vom Bundeskabinett beschlossenen Gentechnik-Gesetzentwurf erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin: Die SPD hat heute mit ihrer Zustimmung zum Gentechnik-Comeback-Gesetz von Landwirtschaftsminister Schmidt auf ganzer Linie versagt. Das ist nicht mal ein schlechter, sondern überhaupt kein Kompromiss. Im Gegenteil, Schmidt stößt die Bundesländer vor den Kopf mit diesem Alleingang und Täuschungsmanöver. Er schafft neue…
Umwelt

Atomkonzerne haften für die Entsorgung des gefährlichsten Mülls der Welt
„Finanzierung des Atomausstieg“ – Thema bei @ChristianeMeier und @JTrittin @Die_Gruenen pic.twitter.com/mTxZ57sISR — ARD Morgenmagazin (@ardmoma)

Einstimmiges Votum der Atom-Kommission: Konzerne zahlen voll für Atomausstieg
Am 27. April 2016 hat sich die von mir mitgeleitete Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Atomausstieges einstimmig auf einen Kompromiss-Vorschlag geeinigt. Damit wurde das Risiko, dass die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler für die Entsorgung des Atommülls zur Kasse gebeten werden deutlich reduziert. Ob der Kompromiss trägt, hängt jetzt von der Bundesregierung ab.
PlusMinus zum Thema Pfand
Das Pfand hat eine grandiose Vermüllung der Landschaft begrenzt und dafür gesorgt, dass die Einwegverpackungen ins Recylcing zurückkommt. ARD-Bericht zum Thema Pfand vom 29.07.2015

Notizen aus Berlin (16.-20.03.15)
Die Woche vom 16.-20.03.15
Energiewende – Der Kampf geht weiter
Rede beim Isnyer Energiegipfel am 20.03.15
Werraversalzung: Hessen muss überzeugende Lösung vorlegen
Pressemitteilung vom 19.9.2014
EEG-Novelle: Rolle rückwärts in der Energiepolitik
Pressemitteilung vom 27. Juni 2014
Mehr Grün – für ein besseres Europa – Change Europe. Vote Green.
Lesenswerter Artikel von Sven Giegold über die grünen Europawahlen am 25.Mai.
Grün muss sozial sein
Artikel von Jürgen Trittin im cicero – Magazin für politische Kultur v. 25.8.2013