Zu den Gesprächen von Außenminister Gabriel in den USA erklärt Jürgen Trittin MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
Sigmar Gabriel muss die Interessen Europas gegenüber US-Außenminister Rex Tillerson und Vizepräsident Mike Pence nachdrücklich vertreten. Donald Trumps Wirtschaftsnationalismus und sein Konfrontationskurs gegenüber China tragen neue Risiken in die Welt. Drohende Handelskriege gefährden nicht nur die Entwicklung der Weltwirtschaft. Sie können auch in militärische Konfrontation umschlagen.
Es ist richtig, den Dialog mit den USA umgehend zu suchen. Aber dieser Dialog muss mit Bestimmtheit geführt werden. Es ist nicht im Interesse Europas, im Mittleren Osten eine neue Runde atomarer Aufrüstung zu starten. Deshalb muss Europa nachdrücklich sicherstellen, dass die Vereinbarung mit dem Iran erhalten bleibt. Europa muss mit eigenen Mitteln sicherstellen, dass der Zusammenhang von Begrenzung der Uran-Anreicherung und Verbesserung der wirtschaftlichen Kooperation nicht einseitig aufgekündigt wird.
Es ist zudem nicht im Interesse Europas, die aufflammenden Kämpfe in der Ostukraine durch Waffenlieferungen anzuheizen und so das Minsk II-Abkommen weiter zu gefährden – hier hatte der neue US-Außenminister noch in seiner Anhörung vor dem Senat beunruhigende Signale gesendet.
Gabriel sollte mit Tillerson zudem besprechen, dass in einer Welt, in der Erneuerbare Energien boomen, die Abkehr vom Klimaschutz den USA keine Vorteile verschafft. Mit der drohenden Rückkehr ins fossile Zeitalter schaden sich die USA gerade im Technologiesektor selbst.
Verwandte Artikel
ARCHIV: auf dieser Seite gibt es (nichts NEUES) zu sehen
Mit meinem Ausscheiden aus dem Bundestag Anfang 2024 wird diese Seite nicht mehr gepflegt. Hier finden sich alle Beiträge, Pressemitteilungen, Blog- und Gastbeiträge bis zum September 2024. Neues und aktuelles gibt es auf meiner Website www.trittin.de
Weiterlesen »
Alles muss anders bleiben – Sicherheit in der Veränderung
Liebe Steffi, Vielen Dank. Du bist nach mir die zweite Grüne, die das Bundesumweltministerium leitet. Der Artenschutz, der Naturschutz haben es heute schwerer als zu meiner Zeit. Wenn rechtspopulistische Bauern auf ihren 100.000 Euro teuren Treckern glauben machen können, ihre wirtschaftliche Zukunft hänge am Umpflügen von Blühstreifen – dann stimmt etwas nicht in diesem Land….
Weiterlesen »
Energiewende in Deutschland – und der Welt: Rede bei der 3. KlimAKonferenz am 17.09.24 in Berlin
Lieber Christian Theobald, Meine Damen und Herren, Vielen Dank für die Einladung. 1 Global Denken – Lokal handeln Aber ich wundere mich, dass sie mich eingeladen haben. Denn folgt man Sarah Wagenknecht, Markus Söder oder Stefan Brandner – also BSW, CSU oder AfD – dann sind „Die Grünen die gefährlichste Partei Deutschlands“. Warum sind wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen