Zum mutmaßlich politisch motivierten Brandanschlag auf das Göttinger Amtshaus erklärt Jürgen Trittin, südniedersächsischer Bundestagsabgeordneter: Es war schon eine Dummheit, die Lesung von Thomas de Maiziere zu blockieren, anstatt ihn für seine Politik zu kritisieren. Nun wissen wir, Dummheit lässt sich ins Gemeingefährliche eskalieren. Brandstiftung und die massive Bedrohung der Mitarbeiter*innen der Stadt Göttingen sind absolut…
Göttingen
Deutsche Bahn: Göttingen soll ICE-Bahnhof bleiben
Anlässlich der Streichung des Göttinger Bahnhofs als Halt auf der Bahnstrecke Hannover-Würzburg-Stuttgart erklärt Jürgen Trittin, dass Göttingen nicht als südniedersächsisches Oberzentrum abgehängt werden darf. Die Deutsche Bahn sollte ihre Entscheidung, ICE-Halte in Göttingen zu streichen, überdenken.
Baubeginn beim THW erst Anfang 2021
Der Bund spielt beim THW in Göttingen weiter BER im Kleinen. Schon 2015 hatte das Bundesinnenministerium auf meine erste Anfrage hin angekündigt, dass die notwendigen Planungen laufen und daher mit einem Bau im Jahr 2016 zu rechnen sei. Seitdem gab es immer wieder weitere Verschiebungen. Jetzt wurde auf meine erneute Nachfrage angekündigt, dass der Baubeginn für Februar 2021 mit einer eineinhalbjährigen Bauphase geplant ist. Bis dahin müssen die Göttinger Freiwilligen des THW weiter mit einem Provisorium auskommen, das bereits mehr als vier Jahre besteht.
Südniedersachsentage
In Göttingen war an diesem Wochenende einiges los. Zum ersten Mal gab es die Südniedersachsentage des regionalen Erzeugerverbandes Kostbares Südniedersachsen.

Nachhaltige Ressourcen – Recycling lebt vom Mitmachen
Mit historischen Anleihen soll man ja vorsichtig sein, aber ich finde zum heutigen Anlass wäre das Zitat gut aufgehoben:
„Ein kleiner Schritt für uns, ein großer für die Menschheit“…
Ihre Schule wird zurecht mit einem Preis – oder vielleicht eher mit einem Aushängeschild – ausgezeichnet, weil sie etwas ganz Elementares vorantreibt.
Nämlich den Weg raus aus der Wegwerf-Gesellschaft, hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft.

Neujahresempfang der Göttinger Grünen
Zu ihrem Neujahresempfang haben die Göttinger Grünen am vergangenen Dienstag ins Holbornsche Haus geladen. Neben den Koalitionsverhandlungen in Berlin und der Situation Europas ging es in guter Gesellschaft genauso um die diesjährigen Jubiläen der ’68er Revolution und des Frauenwahlrechts.
Schnelle Aufklärung zu Polizeigewalt bei Göttinger Demo notwendig
Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erklärt zu gewaltsamen Festnahme bei der Demo gegen die G20-Razzien am 9. Dezember in Göttingen:

Wahlkampfhöhepunkt des Landesverband Niedersachsen in Hannover
Am Freitag, 22.09. ging der Bundestagswahlkampf in Niedersachsen mit den Spitzenkandidaten Jürgen Trittin und Julia Verlinden in die letzte, entscheidende heiße Phase. Am Kröpke in Hannover hatte der Landesverband Niedersachsen zum Wahlkampfhöhepunkt eingeladen.
Masterplan zum Uniklinikum hat Hand und Fuß
Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin unterstützt den Masterplan von Wissenschaftsministerin Heinen-Kljajic für das Uniklinikum Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin wendet sich entschieden gegen eine ministeriale Aufteilung der Zuständigkeit für die Göttinger Universitätsmedizin und unterstützt den Masterplan von UMG und Landesregierung. Es sei insbesondere mit Blick auf den Landeshaushalt sinnvoll und konsequent Stückwerk zu vermeiden und…

Vielen Dank für die Unterstützung!
Ich möchte mich hiermit schon einmal ganz herzlich bedanken – bei allen Wähler*innen, die mich mit ihrer Stimme unterstützt haben und bei allen Wahlkämpfer*innen und Unterstützer*innen in Göttingen, in Niedersachsen und in ganz Deutschland, die sich in diesem Wahlkampf für grüne Politik eingesetzt haben!